Nachhaltigkeit hat viele Dimensionen!
Syltfisch-Produkte sind so nachhaltig wie möglich. Wir können nicht in allen unseren Entscheidungen und Handlungen zu 100 Prozent nachhaltig agieren. Wie jedes Unternehmen müssen auch wir Kosten und Nutzen abwägen. Aber wir haben stets die wichtigsten Aspekte im Blick und setzen die nachhaltigsten Alternativen um. Dabei orientieren wir uns an den Kernthemen von Nachhaltigkeit nach DIN ISO 26000, der Norm für gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen.
Auf Reden müssen auch Taten folgen!
Was uns in Sachen Nachhaltigkeit am Herzen liegt
Die Herkunft
Fast alle Syltfisch-Produkte werden in Deutschland hergestellt, die meisten im Norden. Für wirklich schöne nachhaltige Artikel machen wir hier Ausnahmen, für die wir in Sachen Nachhaltigkeit aber keine Ausnahmen machen.
Die Umwelt
Wir fragen danach, wie umweltverträglich die Produktion und der Transport unserer Produkte sind, die wir beziehen oder selbst herstellen.
Die Arbeitsbedingungen
Wir erwarten, dass unsere eingekauften Waren unter anständigen Arbeitsbedingungen hergestellt werden.
Bio-Qualität
Wir suchen möglichst nach Bio-Qualität (z.B. Bio-Baumwolle in unseren Textilien).
Regionales Engagement
Wir unterstützen den Küstenschutz, Sylter Initiativen und Organisationen, die helfen die Welt etwas nachhaltiger zu machen. Gerne arbeiten wir mit innovativen, kleinen Unternehmen zusammen, die sich – wie wir – dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben.
Soziales
Wir möchten, dass alle eine Chance haben und beziehen Artikel und Leistungen gerne von Behindertenwerkstätten und sozialen Einrichtungen.
Hier setzen wir unseren Maßstab an und prüfen, was machbar ist. Es ist schön, was sich seit 2013 in der Wahrnehmung unserer Geschäftspartner getan hat. Wo wir anfangs noch auf viel Unverständnis getroffen sind, kann heute fast jeder Partner Antworten darauf geben, wie er seiner Verantwortung nachkommt, um eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Das freut uns sehr.
Schon über € 20.000 für den Küstenschutz!
Mehr als ein Sylt-Aufkleber …
Unsere Sylt-Aufkleber können sich in jeder Hinsicht sehen lassen! Sie zieren nicht nur Autos und andere Dinge, sondern dienen auch noch dem Küstenschutz. Seit 2014 zahlt jeder Käufer eines Syltfisch-Aufklebers einen Beitrag von € 0,50 (abzgl. MwSt.) für die Stiftung Küstenschutz Sylt e.V.
Alle Käufer zusammen können wahnsinnig stolz auf sich sein, denn gemeinsam haben Sie es ermöglicht, dass wir in ihrem Namen bereits € 20.693,54 (Stand November 2020) für den Küstenschutz weitergeben konnten!
Die Spende erfolgt zweckgebunden für die Jugendarbeit. So wurde aus einem Teil der Spendengelder das Sylt Malbuch entwickelt. Kinder im Alter von ca. 5 – 10 Jahren lernen viel über Sylt und werden spielerisch an den Küsten- und Umweltschutz herangeführt.
Bye Bye Plastik Sylt - Wir sind dabei!
Wir sind ausgezeichnet …
Wir sind ausgezeichnet von der Initiative Bye Bye Plastik Sylt! Das engagierte Sylter Bye Bye Plastik Team konnten wir schnell davon überzeugen, dass auch das Vermeiden von Plastik wichtiger Teil unseres umfassenden Nachhaltigkeit-Denkens ist.
Wo es nur geht vermeiden wir Plastik von Beginn an. Teilweise senden wir Jutebeutelchen an unsere Lieferanten, damit auf Plastik verzichtet werden kann. Als Alternative nutzen wir Cellulose-Beutel, die jedoch nicht wirklich gut mit der feuchten Luft auf der Insel klarkommen. Ganz können wir leider (noch) nicht auf Plastik verzichten: beispielsweise benötigt unser Silberschmuck Schutz vor dem Anlaufen. Wie gehen wir damit um? Wir verwenden wiederverschließbare und damit mehrfach nutzbare Plastiktütchen, die in Schleswig-Holstein hergestellt werden.
Was tut der Syltfisch in Sachen Nachhaltigkeit?
Selbstverständlich achten wir nicht nur bei der Auswahl unseres Angebotes auf Nachhaltigkeit. Hier einige Beispiele, wie auch ein kleines Unternehmen, wie wir es sind, verantwortlich agieren kann.

Mit Aufklebern Spenden sammeln
In jedem verkauften Syltfisch-Aufkleber ist ein Spendenanteil von € 0,50 für einen guten Zweck mit Syltbezug enthalten. Derzeit sammeln wir so für die Stiftung Küstenschutz Sylt.

Nehmen und Zurückgeben
Jeder Käufer eines Syltfisch-Bikes erhält ein Zertifikat mit einem Gutscheincode, um 10 neue Bäume in Deutschland zu pflanzen mit der Organisation „I Plant A Tree“.

Arbeit ermöglichen
Unsere Artikel werden teilweise in sozialen Einrichtungen hergestellt. Fast alle Artikel werden in einer sozialen Einrichtung konfektioniert und bepreist.

Drucken mit Verantwortung
Unsere Druckerzeugnisse werden ausschließlich auf recyceltes oder umweltfreundliches Papier gedruckt, seit 2022 auch auf Gras- und Silphiepapier.

Strom aus Wasserkraft
Unser Strom wird ausschließlich aus Wasserkaft gewonnen (Umweltauswirkungen: CO2-Emissionen: 0 g/kWh und 0 g/kWh radioaktiver Abfall). Wir beziehen ihn über die EVS.

Jeden Tag ein bisschen besser werden
Wir arbeiten weiter daran, unserem Anspruch noch besser gerecht zu werden: Jeden Tag auf’s Neue!
Unser Partner für alles, was schön und nachhaltig ist:
Wir freuen uns darüber, exklusive Partner gefunden zu haben, die unser Verständnis von Nachhaltigkeit teilen.
Holzpost®
Die Firma Holzpost verwendet für Ihre Produktion Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sorgt jährlich für die Aufforstung in deutschen Wäldern.
Hier erfahren Sie mehr
Smellbound
Duftästhetik trifft Verantwortung: Sensationelle maritime Düfte für Sie und Ihn „Made in Germany“.
Hier erfahren Sie mehr
Leinenliebe®
Leinenliebe® steht für liebevoll in Handarbeit gefertigte Hundeaccessoires Made in Germany.
Hier erfahren Sie mehr